Agentur für Webseiten Friedrichshafen am Bodensee
Professionelle Webseiten für Unternehmen, denen Mittelmaß nicht genug ist.
Professionelle Webseiten für Unternehmen, denen Mittelmaß nicht genug ist.
Die Erstellung einer Webseite ist heute vor allem gute Arbeit an den Inhalten. Selbstverständlich muss die Technik funktionieren, muss das Design userfreundlich und ansprechend sein – das wirklich Wichtige sind aber gute Inhalte.
Professionelle und qualitativ hochwertige Inhalte haben auch maßgeblichen Einfluss auf die Auffindbarkeit der Webseite bei Google (SEO). Das heißt, eine gute Webseite muss vor allem inhaltlich perfekt mit den richtigen Keywords zusammengestellt sein, um bei Google gefunden zu werden. Früher hat ein Techniker die Webseite programmiert und oft wurden die Texte vom Kunden selbst geschrieben. Das würde heute nicht mehr funktionieren.
Eine Webseite ist dann gut, wenn sie ihren Zweck erfüllt – das heißt, wenn sie die Informationen liefert, die der Webseitenbesucher sucht. Um das zu erreichen, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein.
Vor Erstellung einer guten Webseite besprechen wir die strategischen Marketingziele, die wir in einem Webseiten-Konzept festlegen:
Unser Geheimnis einer guten Webseite ist die Umkehrung der Sichtweise.
Dieses Wissen arbeiten wir heraus. Es ist das Fundament einer guten Webseite.
Steht das Fundament, dann beginnen wir mit der Umsetzung. Je nachdem, ob es sich um eine komplett neue Webseite oder eine Überarbeitung handelt, beinhaltet die Erstellung einer guten Webseite folgende Arbeitsschritte:
Anders als bei den meisten Webagenturen am Bodensee, ist die Webseitenerstellung, also die „Präsentation“, bei uns der letzte Schritt und eine „Folge“ aller vorherigen Aufgabenpakete.
Hier erfährst Du, warum wir mit unserem contentbasierten Vorgehen so erfolgreich sind.
Das ist pauschal schwer zu sagen. Spätestens aber wenn Anfragen ausbleiben, egal ob per E-Mail oder per Telefon. Entspricht die Webseite den technischen Anforderungen? Wirkt sie modern und ansprechend? Zeigst du sie gern her und bist stolz darauf? Gern analysieren wir deine Webseite in unserem Content-Check.
Das ist eindeutig vom Umfang abhängig. Sind Texte und Bilder bereits vorhanden? Gibt es schon ein Webseite, deren Inhalte überarbeitet werden können? Was soll die neue Webseite leisten? Wie stark ist die Konkurrenz? Eine kleinere Unternehmenswebseite kann in zwei Wochen fertig sein, eine größere mehrere Monate dauern.
Der Preis für eine Webseite ist u. a. von der Art und vom Thema der Webseite abhängig (Unternehmenswebseite vs. Shop). Weitere Kostenkriterien sind notwendige Programmierungen, Umfang der Webseite, Konkurrenz und Wettbewerb, Zielgruppen und Zielmärkte. Unter dem Strich kann man sagen, je umfangreicher eine Webseite ist, um so mehr kostet sie. Weiter unten findest du drei Preisindikationen.
Kleine und feine Webseite* als Basis für Start-ups oder Selbstständige. Mit Deinen Ideen für die Welt sichtbar und erfolgreich werden.
ab 900€*
Für Unternehmen, die mit individuellen Inhalten und einer verkaufspsychologisch-durchdachten Struktur mehr Kunden erreichen möchten.
➡️ > 100 zufriedene Kunden
ab 39T€*
Für Unternehmen, denen eine professionelle Präsenz wichtig ist, die sich mit individuellen Inhalten von der Masse abheben möchten.
ab 79T€*
*zzgl. Mehrwertsteuer, Kosten für das Theme, Kosten für Bilder
SEO und die Erstellung von Webseiten gehen heute Hand in Hand. Es gibt wirklich nur wenige Projekte, wo wir auf SEO verzichten können. Für alle übrigen gilt: Wer im Internet präsent sein will, der muss sich für SEO interessieren. Suchmaschinenoptimierung ist vor allem die akribische Auseinandersetzung mit deinen Zielgruppen.
Welche Antworten suchen die Besucher deiner Webseite?
Deine Webseite wird nicht gut gefunden? Oder du bekommst zu wenige Kundenanfragen. Wir analysieren den Zustand deiner Webseite und überarbeiten Inhalte und optimieren sie für die Suchmaschinen. Schon kleinere Optimierungen können eine große Wirkung erzielen.
Über die Wirkung der Farben hast du sicher schon gelesen… , aber wusstest du, dass nicht nur die Farben, sondern auch der Text, die Anordnung bestimmter Elemente, die Auswahl der Bilder und Filme erheblichen Einfluss auf das Klickverhalten haben? Wer mehr Anfragen über seine Webseite erhalten möchte, muss sich mit Zielgruppen und Verkaufspsychologie auseinandersetzen. Nirgends mehr als hier gilt die Aussage:
Welchen Köder hast du ausgeworfen?
*Website vs. Webseite: Die Website ist ein Internet- oder Webauftritt mit allen Unterseiten, die Webseite eigentlich nur die Unterseite. Da die Begriffe aber so ähnlich sind, meinen viele, die „Webseite“ sagen, eigentlich eine Website – also den gesamten Webauftritt. Aus diesem Grund verwende auch ich beide Begriffe parallel.